![]() |
Kultur in der alten Schlossgärtnerei Freiluftveranstaltungen 2025 |
|||
Mi. 2.7.2025, 19 Uhr, (Einlass ab 18:30 Uhr)
Das Leben ein Tanz In diesem Jahr feiert die tanzfreudige Welt den 200. Geburtstag des Wiener Walzerkönigs Johann Strauß. Ein schöner Anlass für WAGNERS SALONQUARTETT dem Tanz ein ganzes Konzert zu widmen. Natürlich ist nicht nur die Walzerseligkeit der Strauß-Epoche im Programm wiederzufinden, auch die Rhythmen späterer Jahrzehnte sind vertreten. Von Walzer bis Tango, von Polka bis Swing gibt es mit Melodien von Irving Berlin, Jaques Offenbach, Walter Kollo, Paul Lincke und vielen mehr eine schwungvolle Musikauswahl. Es spielen Juliana Soproni – Violine, Martin Karl-Wagner – Flöte/Bass, Klaus Liebetrau – Fagott und Thomas Goralczyk – Klavier. |
![]() |
|||
![]() ![]() |
Sa. 12.7.2025, 18 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr) Plöner Musiktag 2025 Ein Garten voller Musik Bereits zum 5. Mal findet das sommerliche Musikfest im wundervollen Ambiente der alten Schlossgärtnerei Plön statt. Musikerinnen und Musiker verschiedener Gruppierungen, aus dem fidelen Blasquartett, dem trio con brio, dem Ensemble Damaskus und dem Ensemble Anima dolce spielen Musik von Orient bis Okzident und erfüllen den Garten mit wunderbarer Melodien. Hören Sie orientalische Themen aus den klassisch-romantischen Opern von Weber und Mozart, lassen Sie sich von den Klängen der andalusischen Höfe verzaubern und genießen Sie die musikalischen Fusionen, die die Vielfalt der Kulturen widerspiegeln. Erleben sie viel Musik, mal virtuos, mal poetisch und zwischendurch kleine Pausen für Gastronomie, Gespräche und Geselligkeit. |
|||
Sa. 19.7.2024, 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr)
Freiluftkonzert - Die Weidezaunband Das fünfköpfige Dreimann - Quartett aus Rixdorf ! Was soll man zu den fünf, inzwischen etwas älteren, jungen Männern und ihrer Musik groß schreiben? Wer sie bereits kennt freut sich auf spritzige Musik, geschliffene Conférence und ins Kreative gelenkte Anarchie. Wer sie nicht kennt hat etwas verpasst. Aber das muss ja nicht so bleiben - also - hingehen. Erleben Sie Stücke aus Rock, Pop und Folklore, handgemacht und breitem Instrumentarium sowie fünfstimmigem Gesang.
Sie dürfen den Eintrittspreis selbst festlegen, Hut geht rum
|
![]() |
|||
![]() ![]() |
Mi. 30.7.2025, 19 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)
Ein Sommer zu Haus Viele Menschen verzichten inzwischen auf Fernreisen und werden diesen Sommer zu Hause verbringen, bestenfalls wird ein Urlaub an Nord- oder Ostsee gebucht. Nach jahrelangen Sommeraufenthalten auf Mallorca, der Costa del Sol können zehn Tage am heimischen Meer zu einem richtigen Abenteuer werden. Fragen über Fragen: Muss das Fräul‘n Helen immer im Wasser steh‘n? Was passiert der Hautevolée am Ukleisee? Ist die Ostsee schon eröffnet? Wie fühlen sich Männer im Familienbad? Humorvoll-nachdenkliche Texte von Tucholsky und anderen sowie freche Schlagermelodien der 20er und 30er Jahre lassen Sie schmunzeln und schwelgen – schön, wenn die Missgeschicke nur den anderen passieren. Armin Diedrichsen als fachkundiger Reiseleiter führt durchs Programm, an seiner Seite musiziert Die mobile Kurkapelle mit Martin Karl-Wagner – Flöte, Kati Frölian – Klarinette, Thomas Goralczyk – Klavier und Lukas Meier-Lindner – Schlagzeug. |
|||