![]() |
Musik und Literatur in der St.Thomaskirche Rudolf-Groth-Straße 19, 23566 Lübeck Programm Winter/Frühjahr 2025 |
||
![]() Sa. 15.3.2025, 17 Uhr ELLA F. TRIFFT HILDE K. Jazzkonzert mit der Patricia Jantoß Band Die Jazzsängerin Patricia Jantoß-Umbach und ihr Trio: Hartmut Jung – Klavier, Akkordeon, Arne Bötcher – Schlagzeug und Ulli Rutter – Kontrabass bieten Swing aus den USA, Bossa Nova und Tango aus Südamerika, deutschen Jazz von Hildegard Knef, Chansons aus Frankreich, dazu Tango und etwas Rock, eine große Vielfalt der vokalen Jazz-Stilistik. Hören Sie Kompositionen von Ella Fitzgerald, Hildegard Knef, Duke Ellington, Cole Porter, A.C. Jobim, Kurt Weil, Edith Piaf ... um nur einige zu nennen. |
|||
![]() |
Sa. 12.4.2025, 17 Uhr Kräftig am Opernglas genippt! Andrea Chudak & Die Salonetten Süffisante Melodien und Texte zu einem oft hochprozentigen Thema. Gibt es wirklich kein Bier auf Hawaii? Was sagt Telemann zum Burgunder? In welchem Gedicht von Goethe labt man sich am Gerstensaft und wer hat eigentlich Hopfen und Malz verloren? So viele Fragen. Aber, wer Sorgen hat, hat auch Likör, oder anderes. Musik von Abraham über Verdi bis Weber und Texte von Busch bis Tucholsky. Erleben sie Andrea Chudak - Sopran, instrumental unterstütz durch Anna Silke Reichwein, Martin Karl-Wagner sowie Thomas Goralczyk mit Flöten, Violoncello, Ukulele, Melodica, Gitarre, Akkordeon und allerlei weiteren Instrumenten. |
||
Sa. 24.5.2025, 17 Uhr Mozart, Don Giovanni, Casanova Armin Diedrichsen und das trio con brio Was ist dran an der Geschichte, dass sich Casanova und Mozart über den Weg liefen, in Prag, kurz vor der Uraufführung des Don Giovanni? Findet sich Casanova in dieser Figur wieder? Hat er sogar an der Oper mitgeschrieben? In seinem Nachlass fanden sich zwei Blätter aus eigener Hand mit einer Don Giovanni-Szene, die besser ist als die von Da Ponte. Später wurde Casanova selbst Thema und Figur in Opern und Operetten unter anderem von Albert Lortzing, Ralph Benatzky, Strauß und Paul Lincke. Zum Anlass des 300.Geburtstages des großen Libertin spielt das trio con brio Musik aus den Don Giovanni-Opern von Mozart und Giuseppe Gazzaniga, sowie von Lincke und anderen. Armin Diedrichsen liest aus Texten von und über Casanova und lässt die Zeit des Rokoko wieder lebendig werden. Martin Karl-Wagner – Flöte, Anna Silke Reichwein - Violoncello und Inessa Tsepkova – Klavier. |
![]()
1725 - 1798
|
||
Sa. 21.6.2025, 19 Uhr
Das besondere Mittsommernachtskonzert Richtig großes Kino! Ein Konzert mit grandioser Filmmusik von Drei Haselnüsse für Aschenbrödel bis Game of Thrones, von The Wrong Man bis Gone with the Wind. Meisterwerke von Nino Rota, Ennio Morricone, Theo Mackeben, Bernard Herrmann, Dmitri Schostakowitsch, Charlie Chaplin und vielen anderen. Die Auswahl unvergessener Hollywood- und UFA-Melodien erklingt in kammermusikalischer Fassung. Kati Frölian – Klarinette, Inessa Tsepkova – Klavier, Anna Silke Reichwein – Violoncello, Martin Karl-Wagner – Flöte, Hagen Sommerfeldt – Horn, Wolfgang Dobrinski – Fagott und Lukas Meier-Lindener – Schlagwerk haben sich aus verschieden Ensembles für dieses Projekt zu einem gemischten Septett zusammen getan. Tauchen Sie ein in den Zauber großer musikalischer Momente der Kinogeschichte in einem Programm, in dem Abenteuer und Science Fiction auf Romantik und Drama treffen. |
![]() |
||
![]() |
Sa. 19.7.2025, 19 Uhr Wogen und Wellen - mit Johann Strauß aufs Wasser Zum Jubiläumsjahr 200-Jahre-Johann-Strauß geht es im Walzertakt aufs Wasser. Zum einen hat der Walzerkönig in seinen Werken viele Bezüge zum nassen Element. Bekannt sind seine schöne blaue Donau und die Nordseebilder (komponiert auf Föhr) aber auch An der Elbe, An der Wolga und An der Moldau gibt es aus seiner Feder, wie auch das Titelstück, den Walzer Wogen und Wellen. Und natürlich waren seine Werke in den Konzertprogrammen der Bordorchester auf allen Ozeandampfern häufig zu finden. Die vier Musiker von WAGNERS SALONQUARTETT Juliana Soproni – Violine, Martin Karl-Wagner – Flöte/Bass, Klaus Liebetrau – Fagott und Thomas Goralczyk – Klavier spielen schwungvolle Werke der Straußfamilie. |
||
Kontaktadresse:
Martin Karl-Wagner musicbuero Bergstr. 6 23701 Eutin Tel: 04521 74528 info@musicbuero.de |
|||